Kritik
2025 Theater Nordhausen
Idomeneo: Ilia
„Die Sopranistin YUVA OREN überzeugt von Anfang bis Ende mit der Zärtlichkeit und Intensität einer aufrichtigen, entschlossenen, leidenschaftlichen Geliebten.“
Alexandra Pham, Classiquenews, 24.2.2025
2024 Theater Nordhausen
Loh-Orchester Konzert: Haydn Nelson Messe
„Mit der Sopranistin Yuval Oren, durch Helligkeit und Klarheit ihrer Stimme besonders auffällig…Hochdramatisch begann das Kyrie, harmonisch kühn und mit viel Emotion gestaltet. Die Sopranistin trat in brillanten Koloraturen hervor…Innig verkündete Yuval Oren dazwischen das Weihnachtswunder, abgelöst durch die eindrückliche Passionsschilderung des Crucifix“
Ronald Uhlig, Thüringer Allgemeine, 5.4.2024
2023 Theater Nordhausen
Le nozze di Figaro - Susanna
“Die quirlige Susanna war Yuval Oren, die schon bei den Schlossfestspielen in „Schiwago“ als Tonia geglänzt hat, wie auf den Leib geschnitten. Neben ihrer zauberhaften Stimme brachte sie ein lebendiges Mienenspiel und graziöse Bewegungen ein.”
Vera Lengsfeld, 1.10.2023



2023 Theater Nordhausen
Les pêcheurs de perles - Leila
“Und das Gesangsquartett des Theaters Nordhausen kann voll und ganz überzeugen: dass die Tempelpriesterin Leila gleich zwei Männer in ihren Bann zieht, ist nachvollziehbar, wenn diese Rolle von einer jungen Frau wie der israelischen Sopranistin Yuval Oren gesungen wird. Mit Bezauberung, Unschuld und Traurigkeit interpretiert sie „ihre“ Leila.”
Jens Wortmann, kulturbüro-göttingen, 30.04.2023
2023 Theater Nordhausen
Le nozze di Figaro: Susanna
“Susanna, Yuval Oren, eine junge israelische Sopranistin, mit schier unglaublicher Energie, enorm schöner Stimmkraft, und mit der perfekten auch spielerischen Ausstrahlung”
Daniel Landau, 18.11.2023
2023 Theater Nordhausen
Don Giovanni: Zerlina
“Oren macht mit ihrer Stimme aus ihrem Part ein Gänsehautmoment. Das Publikum war in dieser Aufführung mehrmals mucksmäuschenstill, weil vollkommen vom Bühnengeschehen gefesselt. Das war einer davon.”
Vera Lengsfeld, nnz-online.de, 31.1.2023
2022 Theater Nordhausen -
Die lustige Witwe: Valencienne
“Die Zerlina von Yuval Oren – die israelische Soubrette fand in Nordhausen ihr Erstengagement – verbreitet mit ihrem schönen Sopran sowieso nur Wohlgefallen.”
Michael Helbing, Thüringer Allgemeine, 19.12.22
